ZOB | Über uns

Über_uns_banner - der ZOB von oben

Über uns

Am ZOB Berlin stehen insgesamt 33 Halteplätze für den Fernbus-Linienverkehr und Gelegenheitsverkehr mit Reisebussen zur Verfügung. Heute nutzen ca. 80 Busunternehmen regelmäßig den ZOB Berlin für Linien- und Gelegenheitsverkehre. Im Jahr 2024 fanden am ZOB Berlin etwa 105.000 An- und Abfahrten statt, die rund 3,4 Millionen Fahrgäste zu insgesamt 139 verschiedenen Hauptzielen transportierten. Zahlreiche Linienverkehre verbinden Berlin mit allen großen Städten Deutschlands sowie mit vielen Regionen Europas. Durch die geografische Lage spielt der ZOB Berlin seit jeher einer besonderen Rolle als Tor nach Osteuropa. Durch die Liberalisierung des nationalen Fernbus-Linienverkehrs hat der ZOB Berlin als zentraler und leistungsfähiger Anfahrtspunkt für die deutsche Bundeshauptstadt enorm an Bedeutung gewonnen.

Betreiber

Der ZOB Berlin wurde 1966 in Betrieb genommen und wird seit dem Jahr 2000 im Auftrag des Landes Berlin durch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) -AöR- und ab dem Jahr 2001 von dem eigens hierfür gegründeten hundertprozentigen Tochterunternehmen Internationale Omnibusbahnhof Betreibergesellschaft mbH (IOB mbH) betrieben. Die wesentlichen Aufgaben der IOB mbH sind neben der Überwachung und Steuerung des auf dem ZOB stattfindenden Verkehrs durch die Verkehrsleitung auch die Information und persönliche Betreuung der Kunden sowie die Bewirtschaftung der gesamten Anlage. Dazu gehören die Vermarktung von Gewerbeflächen, die Bewirtschaftung eines Pkw-Parkplatzes sowie die Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung.

Lage

Der ZOB Berlin befindet sich am westlichen Rand der Berliner Innenstadt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dort liegt der Busbahnhof in direkter Nachbarschaft zum Messegelände an der Masurenallee und dem Berliner Funkturm. Durch die unmittelbare Nähe zum Autobahndreieck Funkturm ist eine schnelle Verkehrsanbindung in Richtung Norden und Süden (A100) und in Richtung Westen (A115) gewährleistet. Eine stauanfällige Fahrt durch die Innenstadt entfällt. Der U-Bahnhof Kaiserdamm und der S-Bahnhof Messe Nord/ZOB auf der Ringbahn der Berliner S-Bahn liegen jeweils etwa 280 Meter entfernt. Die Fahrzeit mit der U-Bahnlinie 2 in die City West (Bahnhof Zoo) beträgt acht Minuten, zur City Ost (Alexanderplatz) 28 Minuten. Eine direkte Anbindung des Terminals an die City West besteht ebenfalls durch Omnibuslinien der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).